VT10 551 "Komet"

Das Set enthält:

SG_VT10_551_A_Triebwagen.gsb
DSG_VT10_551_B_Triebwagen.gsb
DSG_VT10_551_C_Wagen.gsb
DSG_VT10_551_D_Wagen.gsb
DSG_VT10_551_E_Wagen.gsb
DSG_VT10_551_F_Wagen.gsb
DSG_VT10_551_G_Wagen.gsb
DSG_VT10_551_H_Wagen.gsb
DSG_VT10_551_I_Wagen.gsb

Installiert werden die Modelle in:

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

Beschreibung:

In den 50er-Jahren wurde für die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen- Gesellschaft (DSG) der Gliedertriebzug VT10 551 entwickelt.
Kurz danach ging der Schlafwagenzug in den Besitz der DB über, bewirtschaftet wurde er aber weiterhin von der DSG.
Die Höchstgeschwindigkeit betrug 120 km/h.
Der „Komet“ befuhr die Strecke Hamburg – Basel ( ab 1955 Zürich ) 1956 wurde noch ein weiterer Wagen ( Salonwagen 10 551 i ) gebaut.
Der Salonwagen kam aber nur bei Sonderfahrten zum Einsatz.

Hinweis zu den Modellen:

Beleuchtungsfunktion ab EEP3.

An den Triebköpfen automatischer Lichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.

Dem Set liegt eine Modellbeschreibung als pdf bei.

Rauchfunktion der Dieselaggregate.

Im Set sind die Blockzugverbände "DSG_VT10_551_Komet.rss" und "DSG_VT10_551_Komet_Sonder.rss" ( mit Salonwagen ) enthalten.
Diese werden in das entsprechende Verzeichnis kopiert.
Somit können die Kompletten Züge in EEP eingesetzt werden ( ab EEP5 ).

auch gelistet als MS3410 Trend

Auf der Homepage von MS3 gibt es immer Informationen