VT10
501 "Senator"
Das Set enthält:
DB_VT10_501_SiLi_A_Triebwagen.gsb
DB_VT10_501_SiLi_B_Triebwagen.gsb
DB_VT10_501_SiLi_C_Wagen.gsb
DB_VT10_501_SiLi_D_Wagen.gsb
DB_VT10_501_SiLi_E_Wagen.gsb
DB_VT10_501_SiLi_F_Wagen.gsb
DB_VT10_501_SiLi_G_Wagen.gsb
Installiert werden die Modelle in:
Rollmaterial\Schiene\Triebwagen
Beschreibung:
In den 50er-Jahren entwickelte die DB den
Gliedertriebzug VT10 für den Fernverkehr.
Dabei kam die Aluminium-Leichtbauweise zum Einsatz, die bereits in den 30’er-Jahren
am Schienenzeppelin erfolgreich verwendet wurde.
Die Höchstgeschwindigkeit betrug 120 km/h.
Der Zug bot 135 Fahrgästen Platz in der 1. Klasse.
Ab 1954 befuhr der „Senator“ die Strecke Hamburg – Frankfurt/Main.
Hinweis zu den Modellen:
Der Zug hat die Ursprungsfarbgebung von 1954.
Bei den Wagen 'C' und 'G' kann per Slider der Schriftzug
"Senator" aus-/eingeblendet werden.
( Es ist nicht genau überliefert, ob der Schriftzug beim Original
wirklich vorhanden war )
Beleuchtungsfunktion ab EEP3.
An den Triebköpfen automatischer Lichtwechsel bei Änderung der
Fahrtrichtung.
Dem Set liegt eine Modellbeschreibung als pdf bei.
Rauchfunktion der Dieselaggregate.
Im Set ist der Blockzugverband
"DB_VT10_501_Senator.rss" enthalten, dieser wird in das
entsprechende Verzeichnis kopiert.
Somit kann der Komplette Zug in EEP eingesetzt werden ( ab EEP5 ).
auch gelistet als MS3409 Trend |