Stellwerk
Berlin Ostkreuz Ost Im Modellset sind
2 Modelle
enthalten als Immobilen in Sommer- und
Winterausführung:
Stw_OKO-oS_MK2.gsb Sommermodell
Stw_OKO-oS-wi_MK2.gsb Wintermodell
Das Kürzel oS weist darauf hin, daß die Modelle ohne
Schilder „OKO“ konstruiert sind.
Installiert werden die Modelle im Pfad:
Immobilien: Immobilien\Verkehr\Bahnhoefe\
Die Modelle sind ab EEP 3 beleuchtet.
Informationen zu den Modellen der (ehemaligen)
Stellwerke:
Das Stellwerk Ostkreuz Ost (OkO) steht (bzw. stand) im
Bereich des Bahnhofes Berlin Ostkreuz.
Der Bahnhof wurde als „Stralau-Rummelsburg“ am
7. Februar 1882 eröffnet. Am 15. März 1933 wurde aus
Stralau-Rummelsburg der Bahnhof Ostkreuz; Kreuzungspunkt von elf
S-Bahnlinien und wichtigster Umsteigepunkt im S-Bahnnetz.
Das charakteristischste Merkmal des Bahnhofes ist der 1912 errichtete
Wasserturm.
Der gesamte Bereich Ostkreuz wird derzeit komplett umgebaut. Das Stellwerk
OKO ist schon nicht mehr in Betrieb. Die Schilder mit der Aufschrift OKO
sind auch schon länger weg. Das Stellwerk Ostkreuz Ost (OkO) wird es
künftig nicht mehr geben.
Durch das vorliegende Modell wird die Erinnerung an dieses einst
hübsche Stellwerk aufrecht erhalten.
Auch gelistet als MK2428 Trend
|