OBB 1822 mit Doppelstockwagen

im Set enthalten sind vier Modelle als Zug:

Lieferumfang:

OBB_1822_003_MK1.gsb

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven

Doppelstockwagen:

OBB_Bmpz_dl_902_MK1.gsb
OBB_Bmpz_dl_903_MK1.gsb
OBB_Bmpz_ds_008_MK1.gsb

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwagen

Beschreibung:

Die E-Lok OBB 1822 sollte die erste Lok für den grenzüberschreitenden Verkehr über den Brenner nach Südtirol sein. Da das Projekt nur halbherzig durchgeführt wurden, sind nur 5 Stück gebaut worden. Der dritte Stromabnehmer ist für die Brennerstrecke konzipiert. Mittlerweile sind die E-Loks,die 1996 angeschafft wurden, nicht mehr in Betrieb.

Die Doppelstockwagen Bmpz-ds und Bmpz-dl wurden ebenfalls 1996 in großen Stückzahlen für den Regionalverkehr angeschafft.

E-Lok und Doppelstockwagen sind für Vmax 140 km/h vorgesehen.

Hinweise:

Realistische Fahreigenschaften
Beleuchtungsfunktion ab EEP 3.
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Lokführer beiderseits, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP5 auch über Kontaktpunkte bewegt werden können.

Technische Daten:

E-Lok 1822:

Achsfolge Bo'Bo'
Leistung 4400 kW
Dienstgewicht 83 t
Hersteller Siemens/SGP

Doppelstockwagen:

Gleisbogenradius 150 m
Gewicht 49 t

Auch gelistet als V60NMK10201 Trend