Doppelstocktriebzug SBB 4-teilig

im Set enthalten sind vier Modelle als Zug:

SBB4_511_100.gsb
SBB4_511_200.gsb
SBB4_511_400.gsb
SBB4_511_600.gsb

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

Beschreibung:

Der Doppelstocktriebzug der S-Bahn Zürich hat eine Länge von 100 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mittelwagen.

Die Zürcher S-Bahn mit ihren markanten Doppelstockzügen und den modernen Bahnhöfen ist heute fester Bestandteil von Zürich. Sie bildet das Rückgrat des Zürcher Verkehrsverbundes. Es ist die beste Verbindung zwischen Stadt und Land.

Der Aufbau im EEP erfolgt in der Reihenfolge 100, 200, 400 und 600.

Hinweise:

Realistische Fahreigenschaften
Beleuchtungsfunktion ab EEP 3.
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Lokführer beiderseits, welche mittels Schieberegler manuell, ab EEP5 auch über Kontaktpunkte bewegt werden können.

Beide Triebköpfe sind angetrieben. Der Triebzug hat Fahrzeugführer, die mittels Schieber eingesetzt werden sowie verschiedene Zielanzeigen, die mittels Schieber eingestellt werden.

Technische Merkmale des Vorbildes:

Vielfachsteuerung bis zu 4 Einheiten möglich. Vmax = 160 km/h; Max. Leistung am Rad 6.000 kW.

Auch gelistet als V60NMK10197 Trend