|
Elektrolokomotive ÖBB 1245
ex BBÖ 1170.200 / ex DRB E 45.2 Beschreibung des Vorbildes: Mit der Elektrifizierung der Tauernbahn von 1933 - 1935 entstand in Österreich Bedarf an neuen, leistungsfähigen Universallokomotiven. Da sich die Reihen 1170 und 1170.100 bewährt hatten, bestellten die BBÖ für die Tauernbahn vorerst acht Maschinen, die einige Konstruktionsmerkmale der vorgenannten Typen aufwiesen und als BBÖ 1170.200 bezeichnet werden sollten. Insgesamt wurden in mehreren Tranchen 41 Stück angeschafft. Ein Teil der Loks wurde ohne Widerstandsbremse bestellt, ein anderer Teil verfügte über eine Vielfachsteuerung. Vier der Lokomotiven dieser Reihe mussten als
Kriegsverlust abgeschrieben werden, die restlichen wurden von den ÖBB
übernommen und als Reihe 1245 bezeichnet. Die Lokomotivreihe bewährte
sich von Anfang an hervorragend. Technische Daten: LüP: 12.920 mm Einsatz: Epochen III-IV Im Set enthalten: Rollmaterial: OBB_1245-05.gsb Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\ Details zu den Modellen: Das Modell DRB E45 209 ist eine Rekonstruktion des Aussehens der Lokomotive in der Reichsbahnzeit. Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzensignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Eine Fahrerfigur kann via Schieberegler/Kontaktpunkt eingeblendet werden. Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert. Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei. Hinweis: auch gelistet als V60NFF10053 Trend |
|
|