Aquacar

Ein Amphibienfahrzeug für den zivilen Einsatz

Beschreibung des Vorbildes:

Das Fahrzeug wurde von Herrn Hans Trippel konstruiert, er ließ es von 1960 bis 1963 hauptsächlich in Berlin-Wittenau bei der Deutschen Waggon- und Maschinenfabrik (DWM) bauen. Die Rohkarossen fertigte anfangs die Industrie-Werke Karlsruhe AG, IWK in Lübeck-Schlutup. Der Motor stammte vom Triumph Herald 1200. Insgesamt wurden 3.878 Amphicars fertiggestellt, 3.046 wurden in die USA exportiert.

Technische Daten:

Eigengewicht: 1.050 kg
Motorleistung: 38 PS
v/max. Straße: 120 km/h
v/max. Wasser: 12 km/h

Im Set enthalten:

Rollmaterial:

Aquacar_W1.gsb
Aquacar_W2.gsb

Resourcen\Rollmaterial\Strasse\PKW\

Immobilien:

Aquacar_S1_im.gsb
Aquacar_S2_im.gsb
Aquacar_W1_im.gsb
Aquacar_W2_im.gsb

Resourcen\Immobilien\Verkehr\Pkw\

FF1_Warnblinkleuchte.gsb
FF1_Pannendreieck.gsb

Resourcen\Immobilien\Verkehr\

Details zu den Modellen:

Das Modellset besteht aus 6 Modellen. Zwei der Modelle sind als Rollmaterial sowohl im Straßenbetrieb als auch im Wasser einsetzbar. Vier Modelle sind Standmodelle, die als Immobilie im Wasser bzw. an Land eingesetzt werden können. Zusätzlich sind ein Pannendreieck und eine Warnblickleuchte als beleuchtete Immobilie beigefügt.

Alle Rollmaterial-Modelle sind mit variabler Spurlage ausgestattet, d.h. sie können via Schieberegler/Kontaktpunkt von Spurlage „Landstraße“ auf Spurlage „Feldweg“ (= mittig) umgestellt werden.

Die beiden „wassertauglichen“ Modelle lassen sich zuätzlich via Schieberegler/Kontaktpunkt in Schwimmlage absenken.

Die Fahrzeug-Immobilien sind nicht beleuchtet, die Fahrzeuge als Rollmaterial mit Fahr- Brems- und Blinkerlicht ausgestattet. Die Rollmaterialien verfügen über drehende Räder, die Vorderräder lenken mit.

Die Modelle wurden unter EEP6 konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.

Den Modellen liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Hinweis:

Die Modelle sind für EEP bis Version 6 classic konstruiert und optimiert.

auch gelistet als V60NFF10048 Trend