|
Verschub-Diesellokomotive
ÖBB Reihe 2062 - Set 2
Beschreibung: Beginnend mit dem Jahr 1957 beschafften die ÖBB von den
Tiroler Jenbacher Werken eine zweiachsige Diesel-Verschublokokmotive,
welche als Baureihe 2062 bezeichnet wurde. Von 1957 bis 1962 wurden
insgesamt 65 Lokomotiven dieses Typs angeschafft. Die Reihe 2062 baute auf
dem bewährten technischen Konzept der Reihe 2060 auf. Durch Verdoppelung
der Zylinderzahl und damit verbundener Vergrößerung der Länge über
Puffer entstand eine Maschine mit doppelter Motorleistung. Technische Daten: LüP: 8.000 mm Im Set enthalten: Rollmaterial: OBB_2062-26.gsb OGEG_2062-38.gsb Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\ Details zu den Modellen: ÖBB 2062 026-6 gibt eine Lok dieser Baureihe Ende der
80er Jahre mit EDV-Nummerierung wieder. ÖGEG 2062.38 ist eine
Verschublokomotive, die zur Zeit beim ÖGEG-Eisenbahnmuseum „Lokpark
Ampflwang“ im aktiven Einsatz steht. Hinweis: Diese Modelle sind für EEP bis Version 6 konstruiert und optimiert. auch gelistet als V60NFF10028 Trend |
|
|